
TÖPFERN - meine Keramikexperimente für Haus & Garten
wenn küchenutensilien zweckentfremdet werden.
Leider ist der Tag gekommen, an dem ich - zumindest für eine Weile - nicht in der Lage sein werde Fimo weich zu kneten und damit bunte, ulkige Dinge zu formen. Darum hab ich mit töpfern begonnen. Ton ist viel weicher wie Fimo und ich kann damit weiterhin Dinge modellieren.
Seither ist kein Küchengadget mehr sicher. Egal was in der Küche vermisst wird - der erste Gang geht beinahe schon automatisch in Wohnzimmer zu meinem Basteltisch. Denn es ist unglaublich was sich aus der Küche alles für Keramikexperimente verwenden lässt . In den wenigen Wochen, wo ich nun meinem neuen Hobby fröne, werden Dinge im Haushalt für die Tonobjekterstellung zweckentfremdet. Das beginnt bei den Trocknungsboxen (meine Muffintransportbox und die Glasglocken für Pflanzen und Käse), über Holzkellen bis hin zum Gnocchibrett und was mir sonst noch so in die Finger kommt.
Zum Glück habe ich eine tolle Lehrerin, die mit viel Geduld meine Kapriolen mitträgt und bei der ich regelmässig ins Atelier platzen darf. Ausserdem brennt sie meine Kreationen und bestellt auch mal eine Glasur, in die ich mich verliebt habe und noch nicht in ihrem Regal steht ;-)
Die untenstehende Auflistung zeigt meine kleinen Töpfer-Experimente als "Newbie" (Start Juni 2023). Sämtliche Objekte sind von Hand modelliert und nicht mit einer Töpferscheibe gedreht.




Bürsten- oder Schwammhalter
Wir haben sehr kalkiges Wasser. Sprich alles, was man nass auf die Flächen legt, hinterlässt deftige Kalkspuren. Daher hab ich ein kleines Schüsselchen mit Ablauf gemacht ;-) Das Teil wird am Rand vom Lavabo platziert, damit das Wasser abläuft wo es hin soll.
Material: weisser Ton mit 25 % Schamotte
Anwendung: Für Schwämme, kleiner Seifen oder Bürsten




Pilzglocken Windspiel
Eine Ziehklinge musste ausprobiert werden;-) Also habe ich eine Art Pilzköpfe versucht. Später kamen die Stile dazu und die Perlen mache ich immer mal wieder aus Tonresten.
Material: weisser Ton mit 25 % Schamotte
Anwendung: Gartendeko, Windspiel am Baum mit Hilfe von 1mm Seil und Luftschlauch (zur Schonung vom Ast).

Tischdeko mit Kräutern (Olivenkraut, Rosmarin & Frauenmantel)

Dekoherz als Duftstein. Durch den Rohbrand bleiben Düfte von ätherischen Ölen oder Parfums gut am Herz haften - aber natürlich nicht ewig. Je nach Duftwässerchen kann sich die Oberfläche vom Herz mit der Zeit etwas verfärben - daher gebe ich den Duft auf die Rückseite.


Tischdeko mit Kräutern (Olivenkraut, Rosmarin & Frauenmantel)
Dekoherz
Die Herzen habe ich auf meine Geburtstag hin gemacht. Sie wurden als Tischdeko eingesetzt, können aber natürlich für alles Mögliche verwendet werden ;-) wie in den Fotos festgehalten.
Material: weisser Ton mit 25 % feiner Schamotte
Anwendung: Tischdeko, Aufhänger, Duftstein (Rohbrandvariante), ungelocht als Magnet am Kühlschrank, ...

Glasiert mit gedrehtem Hanfband

getrocket (Blatt: echtes Eisenkraut)

Glasiert mit gedrehtem Hanfband
Kräuterzupfer
Egal wie gross mein Garten jeweils ist - eines darf nie fehlen: Kräuter. Der erste Kräuterzupfer ging jedoch als Geschenk an eine liebe Kollegin, die über Kräuter schrieb. Hat so gut gepasst;-)
Material: weisser Ton mit 25 % feiner Schamotte
Anwendung: Küchengadget zum Kräuterstiele zu "entlauben" von verschieden dicken Kräuterstengeln von Rosmarin bis Thymian.

...jetzt brauchts nur noch ein Glas, wo sich der Blumenfrosch "draufsetzen" kann und ein paar Blumen ;-)

Die Glasur begeistert ;-)

Frisch nach dem Erstellen

...jetzt brauchts nur noch ein Glas, wo sich der Blumenfrosch "draufsetzen" kann und ein paar Blumen ;-)
Blumenfrosch
Ich habe kaum Vasen - aber oft was zum Einstellen. Damit das arrangieren in den Einmachgläsern etwas einfacher wird, wollte ich unbedingt einen Blumenfrosch haben.
Material: weisser Ton mit 25 % Schamotte
Anwendung: macht aus jedem Glas, wo der Frosch drauf passt eine Vase mit "Steckhilfe" :D




Salbeiblatt
Dieses Jahr ist der Salbei sehr ambitioniert in den Frühling gestartet. Das Resultat waren riesige Blätter. Da musste einfach ein "Abdruck" her, um das festzuhalten :D
Material: weisser Ton mit 25 % Schamotte
Anwendung: Tischdeko, Ringschale, Seifenschale für kleine Gästeseifen etc. Ich verwende es als Schale für die Nagelbürste.

beim Liebstöckel

beim Liebstöckel
Kräutertafel
Die Wetterkapriolen werden ja nicht weniger - daher wollte ich Kräuterschilder, welcher auch den fiesen ü-100kmh-Böhen trotzen können. 2 erste Prototypen sind gebrannt und sind jetzt im Test.
Material: roter Ton mit 40 % Schamotte
Anwendung: Gartendeko und Beschriftung im (Kräuter-)Beet. Prototypen haben nur den Rohbrand und sind nicht winterhart.

Gebrannt, auf einen Hasel-Ast gesetzt und zur Zwergtrauerweide gesteckt.

gerade modelliert

Gebrannt, auf einen Hasel-Ast gesetzt und zur Zwergtrauerweide gesteckt.
Vogel für den Garten
Zum Herausfinden, ob ich mit Ton noch modellieren kann, bin ich zu einer mittlerweile liebgewordenen Bekannten ins Atelier. Dort durfte ich mit einem Klumpen Ton üben - das kam dabei heraus ;-)
Material: weisser Ton mit Schamotte
Anwendung: Gartendeko - da der Vogel nur einen Rohbrand hat (damit das Bemoosen machbar ist), ist er nicht winterhart.